Weltpremiere in Stuttgart

Vermeer – Meister der Lichts

Intensive Lichteffekte, tiefe Schatten und fotografische Genauigkeit:
Jan Vermeer verstand es meisterhaft, die Magie eines Augenblicks in leuchtenden Kunstwerken einzufangen. Der niederländische Maler gilt als herausragender Künstler des Barock – und ist zugleich eine der geheimnisvollsten Figuren der Kunstgeschichte. Das immersive Kunsterlebnis zeigt erstmals das Gesamtwerk eines der weltweit meistgeschätzten und bedeutendsten Künstlers der Niederlande!

4. Dezember 2024 - 16. Februar 2025

Schleyer-Halle | Mercedesstraße 69 | 70372 Stuttgart 
Öffnungszeiten: 
Täglich von 10:00 bis 21:00 Uhr

JETZT TICKETS KAUFEN

Bild
Vermeer Website Kachel

Die immersive Ausstellung VERMEER – MEISTER DES LICHTS ist eine digitale Erlebnisreise in die Dutch Era, das Goldene Zeitalter der Niederlande.

Mittels Jan Vermeers ausdrucksstarken Gemälden erzählt die Ausstellung auf einer Erlebnisreise durch mehrere Räume, die Geschichte der Niederlande und das damalige Leben der Seefahrernation, die im 17. Jahrhundert eine große Weltmacht, führend auf den Gebieten der Malerei, Wissenschaft und Wirtschaft sowie sehr wohlhabend war. Große Projektionen der überwiegend kleinformatigen Gemälde zeigen Vermeers einzigartiges Auge für Details. Alltagsmomente, glänzende Stoffe, Schatten oder ein Brief auf einem Tisch verwandeln sich um den Betrachtenden herum in nahezu lebendige Gemälde.

Vermeer macht das Alltägliche zum Besonderen. Mit zunächst unscheinbaren häuslichen Szenen weckt der Maler unsere Aufmerksamkeit auf unvergleichliche Art und Weise, und gewährt uns intime Einblicke in das Leben vor über 350 Jahren.

Preis- und Ticketdetails

Normalpreis

Mo - Do: 24,00 €
Fr - So, feiertags: 26,00 €

Tages-Flextickets

Mo - So, feiertags: 29,00 €

Ein TagesFlexticket ermöglicht den Eintritt zu jeder Uhrzeit im Rahmen der bekannten Öffnungszeiten am gebuchten Veranstaltungstag.

Ermäßigungsberechtigte

Mo - Do : 22,00 €
Fr - So, feiertags: 24,00 €

Ermäßigung nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises: Menschen mit Behinderung inkl. einer Begleitperson (bei Hinweis B im Ausweis); Senior*innen (65+), Schüler*innen, Auszubildende und Studierende (bis einschließlich 27 Jahre), FSJ/FOJ

Rollstuhlfahrende

Nachweis muss bei Eintritt vorgezeigt werden. Buchung nur telefonisch über 0711 2555 442; die Ausstellung ist rollstuhlgerecht. Eine Begleitperson erhält kostenlosen Eintritt in die Ausstellung.

Kinder unter 6 Jahren

Erhalten freien Eintritt.

Gruppen mit Kindern unter 6 Jahren (Kita-, Kindergarten, Kindergeburtstag): ab 5 Kindern

Mo - Do: 7,00 € pro Kind

Buchbar über alle VVK-Stellen oder telefonisch über 0711 2555 442

Kinder und Jugendliche 6 - 17 Jahre

Mo - Do: 20,00 €
Fr - So, feiertags: 22,00 €

Familienkarte (2 Erw. + 2 Kinder oder 1 Erw. + 3 Kinder von 6 - 17 Jahren)

Mo - Do: 60,00 €
Fr - So, feiertags: 66,00 €

Weitere Familienmitglieder müssen zusätzlich gebucht werden.
Buchbar über alle VVK-Stellen oder telefonisch über 0711 2555 442

Senioren ab 67 Jahren

Mo - Do: 22,00 €
Fr - So, feiertags: 24,00 €

Gruppen ab 10 Personen

Mo - Do: 20,00 € (Preis pro Person)
Fr - So, feiertags: 22,00 € (Preis pro Person)

Gruppe ab 10 Personen 
Buchbar über alle VVK-Stellen oder telefonisch über 0711 2555 442

Schulklassen

Mo - Do: 10,00 € pro Kind

Buchbar über alle VVK-Stellen oder telefonisch über 0711 2555 442

WARNUNG: Diese Ausstellung kann bei Personen mit lichtempfindlicher Epilepsie möglicherweise Anfälle auslösen.